Meine Veränderungen in 2025

Shownotes

In dieser Podcast Folge geht es darum, welche Veränderungen ich im neuen Jahr 2025 etablieren will:

  1. Noch mehr Geduld üben.
  2. 80 - 20 Regel (Pareto-Prinzip).
  3. Viel viel mehr in der Natur sein!

Ich wünsche allen Zuhörerinnen viel Freude und Inspirationen mit dieser Podcast Folge

MEIN WEBINAR: Hier geht es zu meinem Webinar "3 Fatale Fehler beim Beenden einer toxischen Beziehung", indem Sie einfach auf das Wort Webinar klicken: Webinar

MEINE BÜCHER: In meinen Büchern erfahren Sie eine magische Zauberformel, die Sie zu einer starken und selbstbewussten Persönlichkeit macht. Einfache Lifehacks helfen Ihnen in der eigenen Kraft zu bleiben, auch wenn Sie es mit unliebsamen Menschen zu tun haben!

Sichern Sie sich jetzt Ihr Buch-Exemplar über diesen Link "Bücher": Bücher

Holen Sie sich wertvolles Handwerkszeug für Ihr Leben, um endlich ein erfülltes Leben voller Harmonie, wahrer Liebe und purer Lebensfreude zu gestalten.

Schön, dass es Sie gibt und Sie Ihr Leben in die Hand nehmen. Ich wünsche Ihnen wertvolle Impulse und Erfüllung!

Herzliche Grüße Hanna Kristina Pantke Autorin & Gründerin von Seelenheil Fachberaterin für ganzheitliche Gesundheit 2014 bis heute Rechtsanwältin für Familienrecht von 2017-2022

Hier klicken um auf meine Webseite zu gelangen Instagram: hannakristinapantke E-Mail: mail@hannapantke.de Podcast: Seelenheil

Podcast Seelenheil: Fragen/Themen einreichen

Transkript anzeigen

00:00:00: Herzlich willkommen zu dieser neuen Podcast-Folge. Jetzt, hier und heute, erfahren Sie, was ich

00:00:07: in 2025 komplett anders machen will. Selische Missbrauch erfolgt unsichtbar und genau das

00:00:15: macht Ihnen unsagbar gefährlich. Mein Name ist Hannah-Christina Panke und ich habe während

00:00:20: meiner Tätigkeit als Rechtsanwältin ein Gerichtsverfahren immer wieder beobachtet, wie manipulative

00:00:26: Menschen die Wahrheit verdrehen und so das Verfahren dominieren. Durch vielfältige,

00:00:32: berufliche, aber auch private Erfahrung weiß ich, wie diese perfiden Menschen vorgehen und

00:00:37: welche Grenzerfahrungen Betroffene durchmachen. Wollen Sie sich von einer toxischen Person trennen?

00:00:44: Ihnen fehlt aber der Mut und die Kraft dafür? Oder Sie sind bereits getrennt, aber befinden

00:00:51: sich immer wieder in heftigen, kräftezehrenden Kämpfen mit dieser toxischen Person? Dann sind

00:00:57: Sie hier genau richtig. In meinem Podcast Seelenhall zeige ich, wie Sie Schritt für Schritt aus einer

00:01:03: manipulativen Beziehung aussteigen. Schön, dass Sie da sind und Ihr Glück in die Hand nehmen. Ich

00:01:09: wünsche Ihnen von Herzen viele wertvolle Impulse und Aharmomente, die Ihnen aus dem Chaos raushelfen.

00:01:16: Mögen Sie viele Inspirationen erfüllen und stärken. Los geht's!

00:01:21: So, also 2025 ein neues Jahr und diese heutige Podcast Folge, da schauen wir uns Punkte an,

00:01:39: wo ich sage, ja, da war ich in 2024 ein Stück weit einfach unzufrieden und das möchte ich

00:01:45: in 2025 besser machen und die heutige Podcast Folge, die baut auf den letzten beiden auf,

00:01:54: sodass ich jeder Zuhörerin, jedem Zuhörer empfehlen kann, hier zu stoppen und sich zunächst die

00:02:01: vorherigen beiden Podcast Folgen anzugucken, wo ich einmal den beruflichen Ausblick gebe, was

00:02:09: eben ich 2025 neu ausrichten werde und auf der anderen Seite auch 2025 privat, was mich da so

00:02:18: erwartet, was für Meilensteine privat auf mich zukommen werden und aus diesen, gerade denn aus

00:02:25: den privaten, aber auch in Kombination mit dem beruflichen ergibt sich die heutige Podcast

00:02:29: Folge, nämlich was ich verändern will. Und gerade aufgrund von der Geburt meiner Tochter

00:02:37: ist es so, dass ich Geduld in einer ganz anderen Form hab, kennenlernen dürfen. Dadurch, dass ich

00:02:47: eben stille, hab ich immer wieder festgestellt, dass ich viel zu schnell aufgebe und wenn ich

00:02:56: länger dran bleibe, dann trinkt sie dann doch noch mal mehr und trinkt überhaupt. Also es ist so,

00:03:00: wenn ich glaube ich nicht so viel Geduld mit dieser kleinen Maus gehabt hätte, dann hätten wir

00:03:07: vielleicht nicht dieses wundervolle Erlebnis des Stillens und das hat mich immer wieder wirklich

00:03:12: in so eine beobachter Perspektive reingedrängt und mich selbst runter regulieren lassen und

00:03:19: zu gucken, eigentlich würde ich jetzt schon aufgeben, aber ich probiere es nochmal und das mache

00:03:26: ich bis heute. Ich stille sie jetzt über ein halbes Jahr und auch heute erwische ich mich immer

00:03:31: noch dabei, dass ich denke, ach komm, das war es jetzt, also das reicht doch jetzt, jetzt ist sie

00:03:35: bestimmt satt und dann probiere ich es aber nochmal und zack, boom, hoch, sie hat immer noch

00:03:40: Hunger und trinkt nochmal eine ganze Portion und das hat mich dann schon natürlich nachdenklich

00:03:46: gemacht und mir auch die Erkenntnis gegeben, wie ungeduldig ich eigentlich bin und wie wichtig

00:03:52: es ist, Geduld zu üben und da so dran zu bleiben, weil wir so, so, so reich beschenkt werden und da

00:04:00: ich aber an diesem Beispiel hautnah nochmal gespiegelt bekommen habe, wie ungeduldig ich doch

00:04:07: bin, nicht, dass ich es nicht schon auch beruflich oft gemerkt habe, mir kann es alles immer nicht

00:04:12: schnell genug gehen, aber da habe ich gemerkt, es ist auf jeden Fall ein ganz ganz großes Anliegen,

00:04:19: da noch stärker mich in die Geduld reinzuentwickeln, rein zu entspannen und gerade für mein Kind, aber

00:04:27: auch für mich selber viel, viel, viel geduldiger zu sein und noch ein Versuch zu starten und noch

00:04:35: ein Versuch zu starten und einfach zu wissen, hey, in der Ruhe liegt die Kraft und das ist auf

00:04:41: jeden Fall ein ganz, ganz wichtiges Learning aus 24, was ich aber in 25 noch stärker etablieren

00:04:47: möchte und ich lade auch jetzt jede Zuhörerin ein, vielleicht die Podcast Folge kurz zu stoppen

00:04:55: und sich auch selber mal zu überlegen, hey, was sind meine Vorsätze für 2025 und was ist etwas,

00:05:05: was mir auch wirklich gut tut und wirklich was bringt, was ich umsetzen will und nicht nur so an

00:05:10: der Oberfläche zu schürfen, sondern wirklich in die Tiefe zu gehen. Das zweite, was ich in

00:05:17: 2025 anders machen will oder noch besser machen will und noch mehr verstärken will, ist auch die

00:05:24: Arbeitsaufteilung, diese Live-Work Balance zwischen Beruf und Privat und einfach zu verstehen, ich

00:05:35: bin jetzt hauptberuflich Mutter. Das ist für mich ein sehr starker Prozess, weil ich einfach natürlich

00:05:42: mit großer, großer Leidenschaft diese Selbstständigkeit aufgebaut habe und ich einfach weiß, wie verdammt

00:05:48: viel Bedarf da draußen ist. Ich habe das einfach auch gesehen, wie groß der Ansturm letztes Jahr auf

00:05:56: mein Workshop war und auch auf die persönlichen Begleitung und ich auch in diesem persönlichen

00:06:02: Begleitung sehe, wie viel Not da draußen herrscht und ich trotzdem jetzt einfach diese Herausforderung

00:06:09: habe zu sagen, okay, ich habe ein kleines Kind und ich bin hauptberuflich Mama und das hat Vorrang

00:06:16: und da für mich einfach die Gratwanderung hinzubekommen, dass ich ja aber auch noch als Frau

00:06:24: glücklich bin und dass aber auch mein Beruf nicht ganz weggleitet, sondern ich da einen Weg finde,

00:06:31: wo ich einfach den noch aufrecht erhalten kann neben einem kleinen Baby und da ist für mich so die

00:06:40: Leidstruhe, die ich mir erarbeitet habe, dass ich sage, okay, ich bin 80 Prozent hauptberuflich

00:06:45: Mama und 20 Prozent bin ich noch berufstätig, weil es mir so am Herzen liegt, weiter für die Frauen

00:06:52: da sein zu können und jeder oder nicht jeder, aber die ein oder andere kennt vielleicht das Pareto

00:06:59: Prinzip, dass man mit 20 Prozent Aufwand, 80 Prozent Output generieren kann und dass ich das eben

00:07:06: Mmh. Ja, jetzt geht's.

00:07:09: stark auf meine Selbstständigkeit anwenden muss, weil ich eben nur noch so sagen 20% meiner Zeit

00:07:13: zur Verfügung habe, wenn die kleine Maus mal schläft und das ist eine große Herausforderung,

00:07:21: der ich mich aber gerne stelle, weil ich einfach weiß, dass, ja, wie habe ich gerade gelesen, wenn

00:07:27: man einer einzigen Person hilft, dann hat man schon die ganze Welt eigentlich gerettet und ich glaube,

00:07:36: dieses Zitat werde ich auf meine Homepage auch einstellen, das hat mich gerade sehr berührt,

00:07:40: das habe ich gerade gelesen in dem neuen Buch von Bornelli, wobei ich eben nicht in allen Punkten

00:07:46: überall einstimme, aber das ist ein ganz anderes Thema, kommen wir nämlich noch zu einem weiteren

00:07:50: Punkt, wo ich sage, jo, das will ich definitiv in 2025 noch verstärken und besser machen und das

00:07:57: ist, ich möchte definitiv mehr in die Natur, mehr Tour, das im Herzen weh, dass mein Kind so wenig

00:08:04: draußen ist. Ich versuche natürlich jeden Tag rauszugehen und einen Spaziergang zu machen, aber

00:08:08: das ist ein Tropfen auf einen heißen Stein und die, die mich enger kennen, die wissen, dass ich vor

00:08:14: der Geburt von meiner Tochter viel draußen war, vor allem viel auf dem Acker war in der solidarischen

00:08:21: Landwirtschaft, wo ich mitgewirkt habe und das natürlich durch die Schwangerschaft am Ende nicht

00:08:25: mehr möglich war und jetzt auch durch die Geburt und das halt mit der Selbstständigkeit alles unter

00:08:30: einen Hut zu bringen, das ist ja nicht so einfach, aber das will ich definitiv, ich möchte mehr raus.

00:08:38: Ich überlege auch, ob ich wieder aktiv werde in der solidarischen Landwirtschaft. Momentan habe

00:08:42: ich so eine passive Mitgliedschaft, dass ich mich monetär beteiligt habe, aber ich würde lieber

00:08:49: gerne wieder den Arbeitsaufwand in den Ring schmeißen und da wirklich unter frischer Luft,

00:08:56: Sonnenschein, coolen Bedingungen in der Erde rumwühlen, rein alles rein pflanzen, wieder pflegen,

00:09:03: hegen und dann auch wieder ernten. Das ist so eine wunder, wundervolle Erfahrung, die ich sehr

00:09:09: vermisse und ich glaube, dass es auch, oder nicht nur ich glaube, ich bin mir ganz sicher, bin sehr

00:09:12: überzeugt, dass es einfach auch meinem Kind gut tut, wenn es viel mehr draußen ist und das nicht nur

00:09:18: ganz kurz beim Spaziergang von maximaler Stunde, sondern dass man da einige Stunden auf dem Acker

00:09:22: ist und das einfach allen Metalliken gut tut. Das möchte ich definitiv verstärken und ich will

00:09:29: mich noch gesünder ernähren. Ich bin schon ganz, ja, ich sage mal ganz gesund unterwegs und habe

00:09:36: natürlich auch aufgrund von meiner Ausbildung an zentriche Gesundheitsberaterinnen sehr viel

00:09:41: Wissen über Ernährung und was gesundes und was nicht gesundes, aber ich finde, ich dürfte noch

00:09:49: ein Stück weiter den Zucker reduzieren und mich einfach noch ein Stück weit hormonausgleichen

00:09:57: da vor allem einfach gesünder ernähren, aber da auch alle fünf gerade sein lassen, wenn es

00:10:03: mal nicht so ist, aber da möchte ich auch noch ein bisschen den Zuckerkonsum reduzieren, weil

00:10:06: gerade mit Zug auf die Schwangerschaft war das ein ganz wertvolles Learning, das fällt man gerade in

00:10:13: den letzten Wochen den Zuckerkonsum reduziert, man die Schmerzhormonenproduktion, nicht die

00:10:25: Schmerzhormonproduktion, sondern die Hormone, die den Schmerz sozusagen reduzieren dadurch fördert

00:10:33: und die eben im Konkurrent stehen zu Insulinproduktionen und deswegen war das für mich, es war jetzt

00:10:39: alleinhaft, wie ich es erklärt habe, aber ich gehe da vielleicht noch mal in eine andere Podcastfolge

00:10:43: in die Tiefe und erkläre das auch noch mal ein bisschen fundierter, aber sinngemäß Zucker ist

00:10:49: in den letzten Wochen der Schwangerschaft einfach schädlich, weil es dadurch einfach die

00:10:54: Hormone, die produziert werden, damit der Schmerz abgemildert ist, ja das hemmt sich gegenseitig

00:11:01: und ich habe das gemacht, ich habe wirklich wenig Zucker, bis gar kein Zucker in den letzten Wochen

00:11:06: und ich hatte wirklich eine sehr schöne Geburt und natürlich hängt das mit ganz ganz vielen,

00:11:11: ganz vielen Punkten zusammen, nicht nur damit, also dass da jetzt nicht irgendwie eine Frau denkt,

00:11:16: oh ich muss nur kein Zucker essen und dann ist die Geburt eine Leichtigkeit, das wichtigste

00:11:20: ist die mentale Einstellung und das wichtigste ist sich auch mit dem ganzen Geburtsprozess

00:11:26: auseinanderzusetzen und das aller aller wichtigste ist aber die spirituelle Komponente und da aber

00:11:32: auch keine toxische Abgehobenheit mit irgendwie ja ich muss nur meditieren und dann wird das schon,

00:11:37: sondern man muss wirklich angebunden sein und sich auch dem Geburtsprozess hingeben können

00:11:42: und loslassen können und verstehen, mein Ego hat hier in dem Geburtsprozess nichts zu suchen,

00:11:47: sondern ich mit meinem Ego, ich mit meiner Person muss zur Seite treten, damit mein Körper der

00:11:55: Kanal sein kann, durch das eben das Kind geboren wird und dann ist man in einem ganz anderen

00:12:01: flow zustand, weil man das verstanden hat und mir hat unter der Geburt wirklich auch nur noch ein

00:12:07: tiefes tiefes Gebet geholfen dem allem stand zu halten und dann ging es aber wunderbar und irgendwann

00:12:14: war sie auch ganz schnell da. So viel zur heutigen Folge, das sind meine Punkte, die ich in 2025

00:12:21: definitiv anders machen will, besser machen will, verstärken will und deswegen freue ich mich ganz

00:12:27: besonders auf dieses neue Jahr. Das war es für heute, meine Bücher und Informationen zu einer

00:12:34: persönlichen Begleitung durch mich, wie auch zu den regelmäßig stattfinden Workshops und meinem

00:12:40: kostenfreien Webinar finden sie auf meiner Homepage www.hannapandke.de. Es ist jetzt an der Zeit,

00:12:49: die Ohnmacht und den Schock zu verlassen und nicht mehr weiter wie eine erstarrte Salzsäule zu

00:12:57: vegetieren, sondern eine Coolness zu entwickeln und zu einer Frau zu werden, die sich locker und

00:13:04: geschmeidig aus dieser toxischen Situation befreit. Es ist jetzt an der Zeit, dieses Katz und Mausspiel

00:13:13: zu beenden und dieses Kugelfeuer zu verlassen und souverän die Führung am Steuer zu übernehmen.

00:13:21: Es ist jetzt an der Zeit, die Hölle und dieses Ferngesteuerte da sein zu verlassen und dem

00:13:31: Himmel entgegenzustreben, diese schwarze Gewitterwolken, die uns so niederdrücken,

00:13:39: die sind jetzt zu verscheuchen, sodass endlich ein sonniger wolkenfreier Himmel entsteht und

00:13:47: diese stürmische aufgewühlte See, wo wir nicht mehr klar sehen. Die hat jetzt ein Ende,

00:13:54: denn wir kreieren einen ruhigen See, wo wir endlich klar und fokussiert sehen können. Los geht's!

00:14:04: [Musik]

00:14:13: [Ausschrei]

00:14:15: [MUSIK]

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.